MILTON ERICKSON INSTITUTGöttingen-Hannover

MILTON ERICKSON INSTITUTGöttingen-Hannover

"Vertraue deinem Unbewussten.
Es ist klüger, als du denkst."

Milton H. Erickson

+++ Neuigkeiten +++ Fortsetzung unseres neuen Curriculums "Klinische Hypnose" mit dem B2-Seminar: Rapport - Verbale und nonverbale Kommunikation am 13.-14. Juni in Göttingen. Anmeldungen an: hw.goessling@gmail.com +++  Wir haben uns vergrößert. Die Adresse unseres neuen, stilvoll eingerichteten Institutstandorts in Göttingen lautet: Heinz-Hilpert-Straße 12 /  37085 Göttingen. +++ Klicken Sie hier zu unseren Terminen

Aktuelles

Aktuelle Hinweise und Informationen:

Das B 2-Seminar: Rapport - Verbale und nonverbale Kommunikation findet am 13.-14. Juni in Göttingen statt. Dieser zweite Kurs gehört zum Auftakt des aus acht Seminaren bestehenden Fortbildungscurriculums "Klinische Hypnose", bietet sich aber auch als Schnupperseminar zum Kennenlernen des Erickson’schen Ansatzes an. Zugleich können Sie es zusammen mit dem ersten Seminar (B1) für die Abrechnungsbewilligung der kleinen Hypnoseziffer (EBM 35120) nutzen. Das Seminar ist mit 18 Fortbildungspunkten zertifiziert. Vermittelt werden u.a. die Besonderheiten der Trance-Sprache, Ankertechniken und Zukunftsorientierung anhand praktischer Übungen und Fallbeispielen. Anmeldungen bitte an: hw.goessling@gmail.com

 

 

 

"Eine sehr anschauliche, gut recherchierte und gleichzeitig sehr verständliche Zusammenstellung hypnotischer Techniken und Ansätze zur Schlafförderung. Die Beschreibungen erlauben es, Patienten mit Schlafstörungen fundiert anzleiten und an ihren Schlafstörungen und den damit verbundenen Schwierigkeiten, Anspannungen und Konflikten zu arbeiten."   

Prof. Dr. rer. nat. Björn Rasch, Universität Freiburg (CH)   

 

Weitere Infos und zur Bestellung: Carl Auer Verlag

Prof. Dr. rer. nat. Björn Rasch. Division of Cognitive Biopsychology and Methods, University of Fribourg (CH)

 

Klinische Hypnose zur Behandlung von Schlafstörungen: Von der Forschung in die Praxis. Unter diesem Titel findet erstmals  ein Hypnose-Symposium auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM) statt. Die Referenten*innen sind Prof. Dr. Björn Rasch - der auch das Symposium leitet - , Dr. Maren Cordi, MSc. Sandrine Baselgia, Prof. Dr. Gary Elkins und Dr. med. Heinz-Wilhelm Gößling. Hier der Link für weitere Informationen und zur Anmeldung: DGSM Kongress 2025 in Hannover

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (M.E.G.)

Wir freuen uns, Sie auf der Homepage des MILTON ERICKSON INSTITUTS Göttingen-Hannover begrüßen zu dürfen. An unserem Ausbildungsinstitut erwarten Sie namhafte Referenten mit spannenden, hochqualifizierten Seminaren rund um das Thema „Hypnose und Hypnotherapie“.

Unser Institut ist eine Regionalstelle der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose e. V. (M.E.G.). Die M.E.G. ist die größte Fachgesellschaft für wissenschaftlich fundierte, therapeutische Hypnose im deutschsprachigen Raum.

Uns verbindet langjährige klinische Erfahrung in leitender Position, wissenschaftliche Fundiertheit und eine umfassende psychotherapeutische Expertise.

Heinz-Wilhelm Gößling & Francesca Scarpinato-Hirt, Institutsleitung

Dr. Francesca Scarpinato-Hirt

Psychologische Psychotherapeutin (VT). Weiterhin Ausbildung in klinischer Hypnose (M.E.G.), Psychodynamisch-Imaginative-Traumatherapie, EMDR und DBT. 2011- 2016 leitende Psychotherapeutin im Asklepios Fachklinikum Göttingen. Seit 2016 Niederlassung als Psychotherapeutin. Dozententätigkeit für Ärztekammer Niedersachsen und Supervision für WSPP und MEG.

BiographiePublikationsliste

Dr. med. Heinz-Wilhelm Gößling

Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. 2003- 2016 leitender Oberarzt an der Klinik f. Psychiatrie u. Psychotherapie Hannover-Langenhagen. Seit 2007 eigene Praxis für Coaching, Mentaltraining & Hypnotherapie. Dozententätigkeit für Ärztekammer Niedersachsen, Medizinische Hochschule Hannover, M.E.G., DGH u.v.m..

BiographiePublikationsliste